Zurück in die Zukunft – Welche Berufe haben gute Aussichten?

„Essen müssen die Leute immer!“ meint Maries Oma – und rät ihr zu einer Ausbildung im Lebensmittelhandwerk. OK, aber zum Arzt müssen sie auch und wenn das Auto kaputt ist, fährt man auch in die Werkstatt … Und Medienberufe müssten doch heute auch Zukunft haben, oder nicht?!
„Es gibt ein paar einfache Hinweise, wie du zukunftssichere Berufe erkennst“ meint das Good-Karma-Lama und gibt Marie eine kleine Beratung in Sachen Karriere.

Die Qual der Wahl

In Deutschland gibt es momentan 326 Ausbildungsberufe zur Auswahl. Damit man sich richtig entscheiden kann ist es wichtig sich gut darüber zu informieren, welche Berufe auch in der Zukunft noch eine sichere Stellung haben. Man kann nicht pauschal sagen, welche Berufe eine gute Zukunft haben werden, denn bekanntlich lässt sich die genaue Zukunft nicht vorhersagen. Bei der Auswahl des Jobs gibt es auch kein Richtig oder Falsch. Hier werden dir nun aber drei Bereiche und deren Berufe aufgezählt, bei denen angenommen wird, dass dort auch in Zukunft viele Fachkräfte benötigt werden.

Der soziale Bereich

Immer wieder hört man in den Nachrichten, dass es gerade einen akuten Pflegenotstand gibt. Vor allem in den Pflegeheimen und Krankenhäusern macht sich das bemerkbar, hier fehlen ca. 30.000 Fachkräfte. Außerdem macht sich bei diesem Thema auch der demographische Wandel bemerkbar, denn die Menschen werden immer älter und es gibt auch immer mehr ältere und pflegebedürftige Menschen. Deshalb kann man davon ausgehen, dass folgende Berufe auch in Zukunft sehr nachgefragt sind:
  • Altenpfleger/in
  • Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Augenoptiker/in
  • Hörakustiker/in
  • Pharmakant/in
  • Chemielaborant/in
Auch in den Bereichen Bildung und Erziehung gibt es momentan einen Fachkräftemangel, hier fehlen knapp 100.000 Erzieher/innen. Lehrer werden ebenfalls dringend benötigt. Mit einer pädagogischen Ausbildung machst du also garantiert nichts falsch mit Blick auf die Zukunft. In folgenden Berufen werden Fachkräfte händeringend gesucht:
  • Erzieher/in
  • Kinderpfleger/i n
  • Lehrer/in (Studium)

Der technische Bereich

Die immer weiter fortschreitende Digitalisierung macht auch vor den Berufen nicht Halt. Die Technik entwickelt sich in allen Bereichen rasant weiter und sorgt dafür, dass genau hier immer mehr Fachkräfte benötigt werden. So werden z.B. Themen wie die E-Mobilität oder erneuerbare Energien immer wichtiger. Gerade deshalb werden folgende Berufe auch in der Zukunft sehr interessant sein:
  • Anlagenmechaniker/in
  • Fluggerätemechaniker/in
  • Ingenieurwesen
  • Mechatroniker/in
  • Umwelttechniker/in
Könntest du dir vorstellen ohne Smartphone, Internet oder sozialen Netzwerken zu leben? Vermutlich eher nicht bzw. nur sehr schwer vorstellbar. Heutzutage ist diese Technik und IT nicht mehr wegzudenken. Man wächst heute mit dieser Technik auf und lernt schon im Kindesalter den Umgang mit Geräten wie Smartphone, Tablet und PC. Nicht umsonst wird die heutige Generation der Kinder und Jugendlichen als „digital natives“ bezeichnet. Wer sich also für Elektrotechnik oder IT interessiert, ist in folgenden Berufen gut aufgehoben:
  • Elektroniker/in für Geräte und Systeme
  • Fachinformatiker/in
  • Mikrotechnologe/in
  • Informatikkaufmann/-frau

Der Verbrauch des Menschen

Egal ob bio, vegetarisch, vegan oder laktosefrei, mittlerweile gibt es für jeden das passende Produkt. Der Umgang mit Essen und Trinken ist in den letzten Jahren viel bewusster geworden und hat sich stark verändert. Auch in der Zukunft werden wohl viele immer mehr Wert darauf legen, wo ihre Lebensmittel herkommen, bzw. was darin steckt. Deshalb werden auch folgende Berufe in Zukunft gefragt sein:
  • Brauer/in
  • Koch/Köchin
  • Landwirt/in
  • Lebensmitteltechniker/in
  • Ernährungsberater/in
  • Gärtner/in
  • Fachmann/-frau für Systemgastronomie
Auch der Internetversandhandel boomt. Jeden Tag werden Millionen von Paketen versendet und bescheren so der Logistikbranche Rekordumsätze. Von Büchern, über Kleidung bis hin zu Medikamenten und Nahrungsmitteln, mittlerweile kann man wirklich alles online bestellen und kaufen. Damit auch alle Pakete rechtzeitig und unversehrt bei euch zuhause ankommen, werden auch in Zukunft folgende Berufe wichtig sein:
  • Berufskraftfahrer/in
  • Eisenbahner/in
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachkraft für Hafenlogisitk
  • Fluglotse/-lotsin
  • Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
Wie du siehst, gibt es genügend interessante Berufe, die du erlernen kannst welche auch in der Zukunft noch von großer Bedeutung sein werden. Egal wie du dich entscheidest, wichtig ist, dass du dich dafür interessierst. Der Verdienst bei dem jeweiligen Beruf ist natürlich auch nicht unwichtig, aber nur in einer Ausbildung, die zu dir passt, kannst du auch glücklich und erfolgreich werden.
Wichtig ist auch, dass du mit deiner Ausbildung zwar den Weg für die nächsten Jahre festlegst, aber dich nicht ein Leben lang an diesen Beruf bindest. Es ist heutzutage eher die Regel als die Ausnahme, dass ein Mensch im Laufe seines Lebens durchaus unterschiedliche Tätigkeiten und Berufe ausfüllt.
Weitere Informationen zum Thema kannst du auf dieser Seite finden: https://www.azubi.de/beruf/tipps/liste-beste-ausbildungsberufe