Auswahlverfahren der Unternehmen: Das Assessment-Center

Marie ist eine von mehreren Kandidaten im Assessment-Center

Nachdem Marie nun schon Vorstellungsgespräche hatte, hat sie jetzt von einem Unternehmen eine Einladung zu einem Assessment-Center erhalten. Sie ist ganz irritiert und fragt sich, was das wohl sein kann? „Davon hab‘ ich ja noch nie etwas gehört?!“. Doch das Good-Karma-Lama hilft ihr natürlich gerne weiter und erklärt, worum es sich dabei handelt. Was ist …

Weiterlesen …Auswahlverfahren der Unternehmen: Das Assessment-Center

Gesundheits-Check vor der Ausbildung

Marie und das Good Karma Lama sprechen über die Erstuntersuchung

Endlich hat Marie Rückmeldungen auf ihre Bewerbungen erhalten und hatte auch schon die ersten Vorstellungsgespräche. Die Termine sind gut gelaufen und sie konnte alle Fragen beantworten, doch ein besonderes Anliegen eines Ansprechpartners hat sie ein wenig verwundert. „Hast du denn schon eine Erstuntersuchungdurchführen lassen?“ Bitte was? Eine Untersuchung? „Ich möchte doch nur einen Ausbildungsplatz!?“ Das …

Weiterlesen …Gesundheits-Check vor der Ausbildung

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Fragen

Was wird man im Vorstellungsgespräch gefragt?

So, Maries Bewerbungen sind verschickt und jetzt wartet sie sehnsüchtig darauf, Einladungen zu Vorstellungsgesprächen zu bekommen. Sehnsüchtig? Ehrlich gesagt, hat sie auch etwas Bammel davor. Was wollen die eigentlich so wissen in einem Vorstellungsgespräch? „Ganz ruhig“, meint das Good-Karma-Lama, „bestimmte Fragen kommen immer wieder. Darauf kannst du dich ganz gut vorbereiten“ …   Die Einladung …

Weiterlesen …Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Fragen

Praktikum: Die Gelegenheit, um Jobs und Arbeitgeber auszuprobieren

Marie macht sich Gedanken über die Berufswahl und ein Praktikum

Während Marie noch auf die erste Antwort auf ihre Bewerbung wartet, kommt ihr der Gedanke, ob ihre Berufswahl auch wirklich eine ist, mit der sie langfristig glücklich wird. Klar: Den Beruf kann man heutzutage auch mal wechseln, ohne dass einem das als Sprunghaftigkeit ausgelegt wird. Aber sie will ja auch, dass ihr die Lehre Spaß …

Weiterlesen …Praktikum: Die Gelegenheit, um Jobs und Arbeitgeber auszuprobieren

Ein gutes Bewerbungsfoto muss her!

Marie lächelt für ein Bewerbungsfoto

Eigentlich braucht man heute kein Bewerbungsfoto mehr, hat Marie neulich im Internet gelesen. Wegen des Antidiskriminierungsgesetzes. Andererseits hat ihr der Mann vom Berufsinformationszentrum aber dazu geraten, ein Foto beizufügen – weil viele Arbeitgeber es immer noch erwarten und weil es einfach einen Vorteil bringen könne gegenüber den anderen Bewerbern um den Ausbildungsplatz. Also hat sie sich …

Weiterlesen …Ein gutes Bewerbungsfoto muss her!

Unterschiedliche Bewerbungsformen und ihre Besonderheiten

Online, E-Mail, Papierform, Guerilla-Bewerbung. Was ist besser?

Eine Bewerbung soll deinem zukünftigen Arbeitgeber natürlich die notwendigen „Fakten“ über dich vermitteln, damit er deine Kenntnisse und Fähigkeiten einschätzen kann. Dazu gehören klassischer Weise deine schulischen Leistungen (Zeugnis), deine Erfahrungen außerhalb des Schulunterrichts (Praktika, Ferienjobs) sowie deine Hobbys und Interessen, soweit diese irgendetwas über dich aussagen, das für deine Berufswahl wichtig sein könnte. Darüber …

Weiterlesen …Unterschiedliche Bewerbungsformen und ihre Besonderheiten

Was will ich eigentlich (werden)?

Am Samstag war Marie auf der Ausbildungsmesse in ihrer Stadt. Da war ganz schön was geboten. So viele unterschiedliche Betriebe und Ausbildungsmöglichkeiten! Aber ganz ehrlich, als sie am späten Nachmittag nach Hause ging, war sie auch etwas verunsichert. Ob sie tatsächlich Tierpflegerin werden soll? Wie erwartet war kein Unternehmen vor Ort, das diesen Ausbildungsberuf anbietet. …

Weiterlesen …Was will ich eigentlich (werden)?