Fahrtkosten erstattet bekommen – nur wie und von wem?
Auszubildende können in der Ausbildung auch Fahrtkosten erstattet bekommen. Hier erklärt das Good Karma Lama in den #Azubihacks wie es geht.
Auszubildende können in der Ausbildung auch Fahrtkosten erstattet bekommen. Hier erklärt das Good Karma Lama in den #Azubihacks wie es geht.
Lohnt sich eine Steuererklärung für Auszubildende? Das Good-Karma-Lama erklärt in den Azubihacks, wann das in der Ausbildung Sinn macht.
Was ist der Unterschied zwischen brutto und netto bei einem Gehalt oder Lohn eines Azubis?
Auch in der laufenden Ausbildung kann man eine Verkürzung der Ausbildungszeit noch beantragen. Wir sagen, unter welchen Bedingungen.
Welche Fettnäpfchen lauern auf der Weihnachtsfeier im Betrieb für Azubis und Kollegen? Das Good-Karma-Lama informiert!
Was gehört in ein Berichtsheft für die Berufsschule und was nicht? Azubi Marie bekommt Tipps vom klügsten Felltier der Welt, dem Good-Karma-Lama
Das sind die wichtigsten Eigenschaften oder Soft Skills für Azubis: Kommunikationsfreude, Selbstbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit,Selbstdisziplin und Flexibilität
Wann gibt es Wohngeld für Azubis? Wann bekommen Auszubildende Berufsausbildungsbeihilfe vom Staat? Das Good-Karma-Lama weiß Bescheid.
Marie hat einen Ausbildungsplatz gefunden und unterschreibt jetzt einen Ausbildungsvertrag. Mit unseren Tipps prüft sie den Vertrag, bevor sie unterschreibt.
Ist der Besuch einer Berufsschule in der Ausbildung Pflicht und wie unterscheidet sich diese von einer gewöhnlichen Schule? Das Good-Karma-Lama erklärt es.
Marie sucht eine Ausbildung und überlegt sich, ob sie auf eine Ausbildungsmesse gehen soll. Das Good-Karma-Lama erklärt ihr, was sie dort erwartet und warum das Sinn macht.
Azubi Marie ist in vielen sozialen Netzwerken aktiv. Sollte sie da in Zukunft weniger machen, wenn sie ihre Ausbildung beginnt und berufstätig wird? Das Good-Karma-Lama erklärt ihr die Gefahren.
Marie steht vor der Wahl Ihres Ausbildungsberufes. Jetzt möchte sie wissen, welche Berufe Zukunft haben. Das Good Karma Lama berät sie.
Marie fragt sich, ob sie wohl BAföG, Berufsausbildungsbeihilfe oder eine andere Form der finanziellen Unterstützung vom Staat erhält. Das Good-Karma-Lama weiß Rat.
Nachdem Marie nun schon Vorstellungsgespräche hatte, hat sie jetzt von einem Unternehmen eine Einladung zu einem Assessment-Center erhalten. Sie ist ganz irritiert und fragt sich, was das wohl sein kann? „Davon hab‘ ich ja noch nie etwas gehört?!“. Doch das Good-Karma-Lama hilft ihr natürlich gerne weiter und erklärt, worum es sich dabei handelt. Was ist …
Weiterlesen …Auswahlverfahren der Unternehmen: Das Assessment-Center
Endlich hat Marie Rückmeldungen auf ihre Bewerbungen erhalten und hatte auch schon die ersten Vorstellungsgespräche. Die Termine sind gut gelaufen und sie konnte alle Fragen beantworten, doch ein besonderes Anliegen eines Ansprechpartners hat sie ein wenig verwundert. „Hast du denn schon eine Erstuntersuchungdurchführen lassen?“ Bitte was? Eine Untersuchung? „Ich möchte doch nur einen Ausbildungsplatz!?“ Das …
So, Maries Bewerbungen sind verschickt und jetzt wartet sie sehnsüchtig darauf, Einladungen zu Vorstellungsgesprächen zu bekommen. Sehnsüchtig? Ehrlich gesagt, hat sie auch etwas Bammel davor. Was wollen die eigentlich so wissen in einem Vorstellungsgespräch? „Ganz ruhig“, meint das Good-Karma-Lama, „bestimmte Fragen kommen immer wieder. Darauf kannst du dich ganz gut vorbereiten“ … Die Einladung …
Weiterlesen …Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Fragen
Während Marie noch auf die erste Antwort auf ihre Bewerbung wartet, kommt ihr der Gedanke, ob ihre Berufswahl auch wirklich eine ist, mit der sie langfristig glücklich wird. Klar: Den Beruf kann man heutzutage auch mal wechseln, ohne dass einem das als Sprunghaftigkeit ausgelegt wird. Aber sie will ja auch, dass ihr die Lehre Spaß …
Weiterlesen …Praktikum: Die Gelegenheit, um Jobs und Arbeitgeber auszuprobieren
Eigentlich braucht man heute kein Bewerbungsfoto mehr, hat Marie neulich im Internet gelesen. Wegen des Antidiskriminierungsgesetzes. Andererseits hat ihr der Mann vom Berufsinformationszentrum aber dazu geraten, ein Foto beizufügen – weil viele Arbeitgeber es immer noch erwarten und weil es einfach einen Vorteil bringen könne gegenüber den anderen Bewerbern um den Ausbildungsplatz. Also hat sie sich …
Eine Bewerbung soll deinem zukünftigen Arbeitgeber natürlich die notwendigen „Fakten“ über dich vermitteln, damit er deine Kenntnisse und Fähigkeiten einschätzen kann. Dazu gehören klassischer Weise deine schulischen Leistungen (Zeugnis), deine Erfahrungen außerhalb des Schulunterrichts (Praktika, Ferienjobs) sowie deine Hobbys und Interessen, soweit diese irgendetwas über dich aussagen, das für deine Berufswahl wichtig sein könnte. Darüber …
Weiterlesen …Unterschiedliche Bewerbungsformen und ihre Besonderheiten
Am Samstag war Marie auf der Ausbildungsmesse in ihrer Stadt. Da war ganz schön was geboten. So viele unterschiedliche Betriebe und Ausbildungsmöglichkeiten! Aber ganz ehrlich, als sie am späten Nachmittag nach Hause ging, war sie auch etwas verunsichert. Ob sie tatsächlich Tierpflegerin werden soll? Wie erwartet war kein Unternehmen vor Ort, das diesen Ausbildungsberuf anbietet. …