Unterschiedliche Bewerbungsformen und ihre Besonderheiten

Online, E-Mail, Papierform, Guerilla-Bewerbung. Was ist besser?

Eine Bewerbung soll deinem zukünftigen Arbeitgeber natürlich die notwendigen „Fakten“ über dich vermitteln, damit er deine Kenntnisse und Fähigkeiten einschätzen kann. Dazu gehören klassischer Weise deine schulischen Leistungen (Zeugnis), deine Erfahrungen außerhalb des Schulunterrichts (Praktika, Ferienjobs) sowie deine Hobbys und Interessen, soweit diese irgendetwas über dich aussagen, das für deine Berufswahl wichtig sein könnte. Darüber …

Weiterlesen …Unterschiedliche Bewerbungsformen und ihre Besonderheiten

Ein sinnvoller Bewerbungsaufbau

Titelbild für Blog im Juni zu Bewerbungsmappen

Nachdem Manni sich zunächst auf einer Ausbildungsmesse und dann auch in verschiedenen Online-Azubistellenbörsen umgeschaut hatte, fand er einige interessante Ausbildungsbetriebe, die tatsächlich noch für dieses Jahr Ausbildungsstellen ausgeschrieben haben. Gut, die Auswahl war nicht so groß wie diejenige für das nächste Jahr, aber was soll’s. Er hat auch schon mal bei zwei Betrieben angerufen und …

Weiterlesen …Ein sinnvoller Bewerbungsaufbau